Gebrauchtes Buch
Zustand: Abnutzungsspuren vorhanden
Der kleine Taschentherapeut ist ein faszinierender Einblick in die menschliche Psyche. Das handliche Büchlein mit dem lächelnden Gesicht auf dem Cover verspricht, dass man sich wieder besser fühlt. Natürlich kann man in dieser kurzen Zeit nicht alle 254 Seiten des Ratgebers lesen, aber man kann sich mit Sicherheit ein einzelnes Kapitel der 116 Untertitel zu Gemüte führen. Egal ob man unter Stimmungsschwankungen, sich selbst erfüllenden Prophezeiungen, überzogenen Erwartungshaltungen, Stress oder Panikanfällen leidet - in diesem Buch findet man ernsthafte Ratschläge für jedes seelische Leiden.
Viele Menschen glauben fälschlicherweise, dass ihre emotionalen Reaktionen automatisch ablaufen. Diesen Irrtum entlarven die Autoren. Tatsächlich ist es die Interpretation eines Ereignisses, die uns wütend, traurig oder glücklich macht. Rationales Denken schließt Gefühle nicht aus, im Gegenteil. Indem man irrationale Überzeugungen über Bord wirft, können negative Emotionen in den Hintergrund gedrängt werden.